Jungmotorfahrer
Die Registration für das Kursjahr 2026 dauert noch bis am 31. Oktober 2025 (04.00 Uhr).
Alle wichtigen Informationen und Bedingungen, zum Jungmotorfahrerkurs zugelassen zu werden, sind auf dieser Seite aufgeführt. Auf dieser Seite finden Sie ab 1. März 2025 auch das Registrations-Formular.
Neue Mitglieder
Wir freuen uns auf neue Mitglieder. Hier gelangen Sie zur Seite mit dem Flyer und dem Anmeldeformular.
last news…
12.07.2025
Sommer – Newsletters
Die nächsten Newsletters sind wie folgt terminiert:
Sommerferien-Newsletter: Dienstag, 15.07.2025/12.00 Uhr.
Spätsommer-Newsletter: Montag, 01.09.2025/12.00 Uhr
18.06.2025
Delegiertenversammlung 2025
Die Delegiertenversammlung hat – bei prächtigstem Tessiner Wetter – stattgefunden.
Ein paar Fotos als Rückblick auf den bestens organisierten Anlass sind auf unserem Instagramm-Kanal zu sehen. Viel Spass!
Wir danken der ATTM an dieser Stelle noch einmal herzlich für die Organisation.
Fahnenreglement
Per 01.01.2025 wurde das Fahnenreglement (R 51.340 d) aktualisiert.
Das Dokument kann hier heruntergeladen werden.
29.05.2025
Brünig-Gedenkfeier
Heute, am Auffahrtstag (29. Mai 2025) hat unser Verband seinen verstorbenen Kameradinnen und Kameraden gedenkt.
In der Ansprache schweift aber der Präsident, Oberstlt Sylvain Röbig, kurz ab und denkt auch an die grosse Tragödie, welche sich in Blatten (VS) abgespielt hat.
Das Wetter hat mitgespielt und es war ein würdiger Anlass, umrahmt mit musikalischen Klängen der Musikgesellschaft Brienzwiler.
Herzlichen Dank an alle Besucher!
23.03.2025
Abrechnungsformular für Sektionskurse (Jungmotorfahrer)
Gemäss unserer Weisung Jungmotorfahrer (Anhang F zu den Statuten, Ziffer 3.6.) ist das Ziel des Sektionenkurses, dass die Jungmotorfahrer ihre Ausbildungsinhalte vertiefen und zudem einen interessanten Tag mit verschiedenen Fahrzeugen im Sektionsumfeld erlegen können. Die Sektionen werden für die Organisation des Kurses pauschal entschädigt. Ferner erhalten sie pro Jungmotorfahrer, welcher am Sektionskurs teilgenommen hat, eine Entschädigung von CHF 30.-.
Das dazu nötige Abrechnungsformular steht unter Reglemente und Vorschriften zum Download bereit.
09.12.2024
Notfallkarte VSMMV
In Ergänzung zur Arbeitshilfe 61.027 Verhalten bei Verkehrsunfällen hat der VSMMV jetzt die neue Notfallkarte in deutscher und französischer Sprache herausgegeben. Diese Notfallkarte kann unter Reglemente und Vorschriften heruntergeladen werden, ist per sofort gültig und unterstützt bei allen ausserdienstlichen Anlässen.
Bitte beachtet in diesem Zusammenhang auch, dass die SAT ihrerseits Dokumente veröffentlicht hat. Diese gehen aber zu wenig auf die Bedürfnisse des VSMMV ein (allgemeine Aussagen für ausserdienstliche Anlässe).
